
30 Okt. Osmosereinigung mit Reinwasser bei hohen Fenstern
Die Osmosereinigung ist eine innovative Methode zur Fensterreinigung, die auf dem Prinzip der Umkehrosmose basiert. Bei dieser Technik wird entmineralisiertes Wasser verwendet, das durch spezielle Filter gereinigt wird, um Verunreinigungen und Mineralien zu entfernen. Das Ergebnis ist ein reines Wasser, das keine Rückstände hinterlässt und somit für streifenfreie Fenster sorgt.
Bei der Anwendung wird das Osmosewasser mit einem speziellen Bürstensystem auf die Fenster aufgetragen. Die Bürsten lösen Schmutz und Ablagerungen, während das Wasser gleichzeitig abfließt. Da das Wasser rein ist, verdampft es schnell und hinterlässt keine Kalk– oder Schmutzreste.
Ein weiterer Vorteil der Osmosereinigung ist, dass sie umweltfreundlich ist, da keine chemischen Reinigungsmittel benötigt werden. Diese Methode eignet sich besonders für schwer zugängliche Fenster und große Glasflächen, da sie effizient und zeitsparend ist. So sorgt die Osmosereinigung für strahlend saubere Fenster und eine klare Sicht.