fbpx

Wie put­ze ich wirk­lich strei­fen­frei mei­ne Fenster?

Streifenfrei Fensterputzer

Wie put­ze ich wirk­lich strei­fen­frei mei­ne Fenster?

So put­zen Pro­fis Fensterscheiben.

Um ein Fens­ter strei­fen­frei zu rei­ni­gen, ist es wich­tig, die rich­ti­gen Mate­ria­li­en zu ver­wen­den. Man benö­tigt Was­ser mit ein wenig Spül­mit­tel dar­in. (Wir benut­zen umwelt­scho­nen­des Rei­ni­gungs­mit­tel, das man auch trin­ken könnte 🙂


Das wich­tigs­te ist ein guter Abzie­her wo man die Gum­mis wech­seln kann. Man soll­te das Gum­mi wech­seln wenn auf der Fens­ter­schei­be nach dem Abzie­hen Schlie­ren entstehen.

Vor­her wischen Sie das Fens­ter schön ein mit der Sei­fen­lau­ge und rub­beln den Schmutz anstän­dig mit einem Schwamm oder Ein­wi­scher.

Danach wird es abge­zo­gen wie oben beschrie­ben. Man geht danach nicht mehr mit einem Lap­pen oder Tuch und schon gar nicht mit einer Zei­tung über die Schei­be. Denn dadurch gibt es wie­der Strei­fen. Soll­te man rest­li­che Was­ser­sprit­zer ent­fer­nen wol­len geht das am Bes­ten mit einem glat­ten Mikro­fa­ser­tuch wel­ches auf jeden Fall tro­cken sein muss.
Sonst kom­men wie­der Strei­fen. Eine Top Fens­ter­rei­ni­gung — also Wir natür­lich benut­zen am Tag fast 100 Tücher.

Übri­gens: Das Sei­fi­ge hilft dabei das Was­ser mit dem Abzie­her leich­ter abzuwischen.

Mit einem Mikro­fa­ser­tuch trock­net man nun auch die Rän­der der Schei­be wo der Abzie­her nicht hin­ge­kom­men ist.

Kur­zes Video dazu: Man kann aber auch den Abzie­her ein­fach nur von Oben nach unten ziehen. 

Das ist das gan­ze Geheimnis.

Wenn Sie anfan­gen Ihre Fens­ter zu put­zen wäre es gut wenn Sie in der obers­ten Eta­ge anfangen.

Ich hoff­fe wir konn­ten ein wenig Klar­heit bringen.